Hersteller von Halbleiterausrüstungen sind die wichtigste Brücke zwischen Materialien, Prozessen und Fertigung

Ein Halbleiteranlagenhersteller ist ein spezialisiertes Unternehmen, das die für die Waferfertigung, das Packaging, das Testen und die Prozessautomatisierung erforderlichen Maschinen und Technologien bereitstellt.
Diese Anlagen decken die gesamte Prozesskette ab – von der Front-End-Fertigung (Lithografie, Ätzen, Ionenimplantation, Dünnschichtabscheidung) bis zur Back-End-Verpackung (Vereinzelung, Bonden, Inspektion, CNC-Präzisionsvorrichtungen).

Ihre Hauptaufgaben sind:

🔧 Bereitstellung von hochpräzisen Prozessanlagen (z. B. CVD/PVD-Systeme, CNC-Bearbeitungsmaschinen, Laserschneiden, Vakuumsysteme)
🧠 Unterstützung bei Prozessintegration und Automatisierung (z. B. Roboterhandhabung, Steuerungssysteme, Datenüberwachung)
📈 Unterstützung der Halbleiterhersteller bei der Steigerung von Ausbeute und Produktionseffizienz

Kurz gesagt, Halbleiteranlagenhersteller sind die entscheidende Brücke zwischen Materialien, Prozessen und Fertigung und treiben den technologischen Fortschritt der Branche maßgeblich voran.

Zurück

Vier wichtige Kernprozesse im Halbleiterbereich

Die Photolithografie

Die Photolithografie überträgt Schaltkreismuster mithilfe von Licht auf einen Wafer. Durch das Auftragen von Photoresist, Belichtung und Entwicklung werden die Bereiche für nachfolgende Ätz- oder Beschichtungsschritte definiert.

Beim Ätzen

Beim Ätzen wird unerwünschtes Material gemäß dem durch Photolithografie erzeugten Muster entfernt. Es gibt Nass- und Trockenätzen, wobei das Trockenätzen (Plasmaätzen) hohe Präzision und vertikale Kontrolle bietet.

Bei der

Bei der Ionenimplantation werden Dotierstoffe (z. B. Bor, Phosphor, Arsen) mithilfe eines Hochenergie-Ionenstrahls in Silizium eingebracht, um dessen elektrische Eigenschaften zu verändern.

Die Dünnschichtabscheidung

Die Dünnschichtabscheidung bildet leitfähige, isolierende oder halbleitende Schichten auf einem Wafer. Häufige Verfahren sind PVD, CVD und ALD (Atomic Layer Deposition).

Back-end

Beim Dicing

Beim Dicing wird der Wafer präzise in einzelne Chips geschnitten. Diamantklingen oder Laser werden verwendet, wobei Tiefe und Geschwindigkeit sorgfältig kontrolliert werden, um Ausbrüche oder Risse zu vermeiden.

Beim Bonding

Beim Bonding wird der Chip mit einem Substrat oder Leadframe verbunden, um elektrische und mechanische Verbindungen herzustellen. Häufige Verfahren sind Drahtbonden, Flip-Chip-Bonden und Wafer-Level-Bonden.

Tests

Tests und Inspektionen gewährleisten die Funktionalität und Qualität der Chips nach der Verpackung. Dazu gehören elektrische Tests, visuelle Inspektionen sowie Röntgen- oder AOI-Prüfungen.

CNC-Präzisionsvorrichtungen

CNC-Präzisionsvorrichtungen werden verwendet, um Chips oder Module während der Verpackungs- und Testprozesse zu fixieren und zu positionieren, wodurch Stabilität und Genauigkeit gewährleistet werden. Sie bestehen meist aus Aluminium, Edelstahl oder technischen Kunststoffen.

#CNC-Präzisionsbearbeitungsvorrichtungen #Schneiden #Kleben #Inspektion #CNC-Vorrichtungen

Yongyi Technology Co., Ltd.


location_on 42756 No. 188-9, Section 1, Dafeng Road, Tanzi District, Taichung City, Taiwan

call +886-4-25341382


ring_volume
+886-4-25341847

email yongyi-sales@umail.hinet.net
email justinwu6767@gmail.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert