🧩 Einführung und Anwendung wichtiger Komponenten und Materialien für Halbleiteranlagen
Zu den wichtigsten Komponenten und Materialien für Halbleiteranlagen gehören

Halbleitermaterialien, High-End-Komponenten sowie Chemikalien und Verbrauchsmaterialien für die Anlagen. Halbleitermaterialien wie Silizium, Galliumarsenid und Siliziumkarbid bilden die Grundlage der Waferherstellung. Zu den wichtigsten Komponenten gehören kritische Teile in der Vakuumkammer, wie z. B. der Duschkopf und der Haltering. Diese Teile erfordern eine hochpräzise Bearbeitung und bestehen häufig aus Materialien wie Aluminium, Edelstahl und Keramik. Darüber hinaus werden im Herstellungsprozess Verbrauchsmaterialien wie Chemikalien, Fotolacke und Siliziumwafer verwendet.
- Halbleitermaterialien
Halbleiter der ersten Generation: Sie bestehen hauptsächlich aus Silizium und sind das am häufigsten verwendete Material in kommerziellen Anwendungen.
Halbleiter der zweiten Generation: Galliumarsenid (GaAs) und Indiumphosphid (InP) sind repräsentativ und werden hauptsächlich in Hochfrequenzkommunikationsprodukten eingesetzt.
Halbleiter der dritten Generation: Vorwiegend Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN) werden in Hochleistungsanwendungen wie Elektrofahrzeugen und Basisstationen eingesetzt. 2. Wichtige Komponentenmaterialien
Materialarten: Dazu gehören Aluminium, Edelstahl, Messing, Titanlegierungen, Keramik (wie Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliziumnitrid), Quarz, technische Kunststoffe und Verbundwerkstoffe.
Keramikmaterialien:
Aluminiumoxid: Kostengünstig, geeignet für Strukturkomponenten im Mitteltemperaturbereich.
Zirkonoxid: Hohe Zähigkeit und Festigkeit, geeignet für bewegliche Teile oder Komponenten, die dynamisch mit Mechanismen interagieren.
Siliziumnitrid: Hohe Temperaturwechselbeständigkeit, geeignet für Hochtemperatur- oder schnelle Abkühl- und Heizprozesse.
Komponentenbeispiele: Vakuumkammerkomponenten wie Duschköpfe, Klemmringe und Kammerdeckel. - Prozesschemikalien und Verbrauchsmaterialien
Chemikalien und Fotolacke: Werden in der Halbleiterherstellung verwendet. Beispielsweise werden Fotolacke in der Fotolithografie verwendet, während hochreine Chemikalien häufig zum Ätzen und Reinigen eingesetzt werden.
Siliziumwafer: Dienen als Substratmaterial für Halbleiterprodukte.
Sonstiges: Wie Dichtungsmaterialien und Schmiermittel in Geräten. 4. Prozesstechnologie
Präzisionsbearbeitung und Oberflächenbehandlung: Gewährleistet, dass Teile strenge Maß- und Toleranzanforderungen erfüllen.
Vakuumverarbeitung: Verfahren wie Ätzen, chemische Gasphasenabscheidung (CVD) und physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) erfordern hochpräzise und saubere Geräte und Komponenten.
Ionenimplantation: Wird verwendet, um Materialeigenschaften zu verändern, insbesondere in Keramikanwendungen, um die Haltbarkeit zu verbessern.
Die Halbleiterherstellung ist ein äußerst präziser und sauberer Prozess. Von Siliziumwafermaterialien und Prozesschemikalien bis hin zu Schlüsselkomponenten müssen Reinheit, Stabilität und Zuverlässigkeit streng kontrolliert werden. Für Gerätelieferanten sind diese Materialien und Komponenten nicht nur der Kern der Prozessstabilität, sondern auch entscheidend für die Verbesserung von Produktionskapazität und -ertrag.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Verwendungszwecke, Eigenschaften und Anwendungsbereiche der in der „Einführung in Materialien für wichtige Halbleiterkomponenten“ aufgeführten metallischen, keramischen, transparenten und elastischen Dichtungsmaterialien erläutert.
Materialien für Schlüsselkomponenten von Halbleiteranlagen
🔹 1. Metalle
Material | Eigenschaften | Anwendungen |
---|---|---|
Aluminiumlegierung | Leicht, wärmeleitfähig, korrosionsbeständig | Vakuumkammern, Rahmen, PVD/CVD-Komponenten. |
Titan (Ti) | Hohe Festigkeit, korrosionsbeständig | Strukturteile, Gasanschlüsse, Schrauben. |
Wolfram (W) | Hoher Schmelzpunkt, gute Leitfähigkeit | Elektroden, Heizungen, Targets. |
Kupfer (Cu) | Hervorragende Leitfähigkeit | Elektroden, Kühlplatten. |
Tantal (Ta) | Korrosionsbeständig, hitzebeständig | Elektroden, Barriereschichten. |
Molybdän (Mo) | Hohe Festigkeit, thermisch stabil | PVD-Targets, Elektroden. |
🔹 2. Keramiken
Material | Eigenschaften | Anwendungen |
---|---|---|
Aluminiumoxid (Al₂O₃) | Hart, isolierend | Isolationsringe, Träger. |
Aluminiumnitrid (AlN) | Gute Wärmeleitung | Heizplatten, Module. |
Siliciumcarbid (SiC) | Hart, chemisch resistent | Ätzkammern, Schutzplatten. |
Siliciumnitrid (Si₃N₄) | Schlagfest, stark | Lager, Dichtungen. |
🔹 3. Transparente Materialien
Material | Eigenschaften | Anwendungen |
---|---|---|
Quarz | Rein, transparent | Optische Fenster, Röhren. |
Glas | Isolierend, kostengünstig | Sichtfenster, Steuerpaneele. |
Saphir | Hart, hitzebeständig | Laserfenster, Substrate. |
🔹 4. Elastomere & Dichtungen
Material | Eigenschaften | Anwendungen |
---|---|---|
Fluorkautschuk (FKM) | Wärme- & Chemikalienbeständig | O-Ringe, Ventildichtungen. |
O-Ring | Elastisch, dicht | Flansche, Kühlmodule. |
Vakuumdichtungen | Hochvakuumfest | Ventile, Schnittstellen. |
#Halbleitermaterialien #Schlüsselkomponenten #Siliziumwafer #SiC #GaN #Vakuumkammer #Fotolack #Prozessgase #CMP-Slurry #Lieferant von Halbleiteranlagen #Präzisions-CNC-Bearbeitung #Hochreine Materialien #Sauberer Prozess
Halbleiteranlagen #Schlüsselkomponenten #Halbleitermaterialien #CNC-Bearbeitung #Vakuumkammer #Quarzteile #Keramikteile #SiC #Halbleiter-Lieferkette #Intelligente Fertigung #Waferverarbeitung #Verpackung und Prüfung #ESG-Fertigung #Automatisierungsintegration #PVD #CVD #Ätzen #CMP #Waferfabrik #Anlagenlieferant
Yong Yi Technology Co., Ltd.
Yong Yi Technology Co., Ltd. Logo
Standort: Nr. 188-9, Abschnitt 1, Dafeng Road, Tanzi District, Taichung City, Taiwan 42756
Anrufen +886-4-25341382
Rufnummer
+886-4-25341847
E-Mail: yongyi-sales@umail.hinet.net
E-Mail: justinwu6767@gmail.com