Umfassende Analyse der Codes für die Oberflächenbehandlung von Edelstahl: Nr. 1–Nr. 8, 2B, HL, PVD und andere gängige Verarbeitungsverfahren und Anwendungen

Die gängigen Codes für die Oberflächenbehandlung von Edelstahl stammen hauptsächlich von der ASTM (American Society of Materials and Materials) Die ASTM A480/A480M-Klassifizierung für die Oberflächenbehandlung von Edelstahl ist die gängigste Klassifizierung. Diese Codes beschreiben Rauheit, Helligkeit, Verarbeitung und Behandlung der Edelstahloberfläche. Nachfolgend sind einige gängige Codes und ihre Beschreibungen aufgeführt:
🔩 Code für die Oberflächenbehandlung von Edelstahl (ASTM A480 allgemein)
Code für die Oberflächenbehandlung | Chinesische Beschreibung | Englischer Name | Behandlungsmethode und Aussehen |
---|---|---|---|
Nr. 1 | Warmgewalzt, geglüht und gebeizt | Raue Oberfläche, matt, für industriellen Einsatz | |
Nr. 2D | Kaltgewalzt, geglüht, gebeizt und dressiert | Mattierte Oberfläche, geeignet für nachfolgende Verarbeitung | |
Nr. 2B | Poliert nach dem Kaltwalzen (am häufigsten) | Kaltgewalzt, geglüht, gebeizt und dressiert | Glatte Oberfläche, weiche Reflexion, am häufigsten verwendet |
Nr. 2BA | Blankgeglüht | Blankgeglüht | Hochheller Spiegel, keine weitere Bearbeitung erforderlich |
Nr. 3 | Poliert mit 100er- bis 120er-Körnung | Oberfläche weist Kratzer auf, wird zur Dekoration oder als Baustruktur verwendet | |
Nr. 4 | Haarlinien-Finish (üblicherweise zur Dekoration verwendet) | Satin-Finish / Gebürstetes Finish | Lange, gerade Textur, wird häufig in Küchen, Aufzügen usw. verwendet. |
Nr. 6 | Halbglänzendes Finish | Fein gebürstet | Ähnlich wie Nr. 4, aber feiner |
Nr. 7 | Spiegelähnliches Finish | Hochglanzpoliert, aber nicht vollständig verspiegelt | |
Nr. 8 | Spiegelglanz | Hochglanzpoliert, vollständig verspiegelt, hochdekorativ |
💡 Weitere gängige Codes (nicht ASTM)
Name der Oberflächenbehandlung | Behandlung Methode | Anmerkungen |
---|---|---|
HL (Haarlinie) | Haarlinienbehandlung | Lange, gerade Linien, ähnlich wie Nr. 4, aber feiner |
SB (Sandstrahlen) | Sandstrahlen | Matteffekt, blendfrei |
PVD (Physical Vapor Deposition) | Vakuumbeschichtung | Für Dekoration und Korrosionsbeständigkeit |
Ätzen | Chemisches Ätzen | Für Musterdekoration |
BA (Bright Annealed) | Hell geglüht | Ähnlich wie Nr. 2BA, sehr hohe Helligkeit |
PRÄGEN | Geprägt | Extrudiertes Oberflächenmuster, rutschfest oder dekorativ |


Abhängig von Edelstahl stellt je nach Anwendungsszenario deutlich unterschiedliche Anforderungen an die Oberflächenbehandlung, darunter Korrosionsbeständigkeit, Sauberkeit, Ästhetik, Verschleißfestigkeit usw. Im Folgenden werden die am besten geeigneten Oberflächenbehandlungen für Edelstahl für verschiedene Branchen und Anwendungsbereiche empfohlen:
🏗️ Gebäudenutzung (Außenwände, Dächer, Aufzüge, Geländer)
✅ Empfohlene Oberflächenbehandlung:
- Nr. 4 (Haaransatz)
- HL (Haaransatz)
- Nr. 8 (Spiegel)
- PVD (Vakuumbeschichtung)
- Prägung
📌 Gründe und Vorteile:
- Schöne Optik, Lichtreflexion, hohe Kratzfestigkeit (HL)
- Der Spiegeleffekt eignet sich für hochwertige architektonische Dekorationen (Nr. 8 + PVD).
- Die Prägung verbessert die Rutschfestigkeit und das Design.
- PVD verbessert die Farbauswahl und die Witterungsbeständigkeit (z. B. bei Gold und schwarzem Edelstahl).
🍱 Lebensmittelindustrie (Küchengeräte, Lebensmittelmaschinen, Verarbeitungsanlagen)
✅ Empfohlene Oberflächenbehandlung:
- Nr. 2B
- BA (Blankgeglüht)
- Nr. 4 (manchmal für dekorative Teile verwendet)
📌 Gründe und Vorteile:
- 2B hat eine glatte Oberfläche, die leicht zu reinigen ist und Schmutz nicht so leicht versteckt.
- BA hat eine helle und glatte Oberfläche, die den Hygienestandards für Lebensmittel entspricht.
- Die Oberfläche sollte nicht zu rau sein, um Bakterienwachstum zu verhindern.
🔒 Hinweise: Lebensmittelechter Edelstahl (z. B. SUS304, SUS316) erfordert eine entsprechende Oberflächenbehandlung, um Verunreinigungen zu vermeiden.
🏥 Medizinbranche (Chirurgische Instrumente, medizinische Geräte, Stationseinrichtungen)
✅ Empfohlene Oberflächenbehandlung:
- BA (Hell Geglüht)
- Nr. 2B
- Elektropolieren
📌 Gründe und Vorteile:
- Die Oberfläche muss extrem glatt sein, um die Bakterienanhaftung zu reduzieren.
- BA und elektrolytisches Polieren Kann die Korrosionsbeständigkeit und Hygieneleistung verbessern
- Elektrolytisches Polieren kann einen Passivierungsfilm bilden, der die antibakterielle und chemische Beständigkeit verbessert
🎨 Dekorationsdesign (Innenarchitektur, Möbel, Kunstwerke, Schilder)
✅ Empfohlene Oberflächenbehandlung:
- Nr. 8 (Spiegel)
- PVD (Vakuumbeschichtung)
- Ätzen (chemisches Ätzen)
- HL / Nr. 4 (Haaransatz)
📌 Gründe und Vorteile:
- Hochdekorativ, verleiht Struktur und Glanz
- Mustergestaltung möglich (Ätzen + PVD)
- PVD kann in verschiedenen Farben gewählt werden (Roségold, schwarzes Titan usw.)
- Haarlinienstruktur für mehr Modernität und Kratzfestigkeit
🚢 Chemische / Meeresumwelt (Pipeline, Ventil, Bauwerk)
✅ Empfohlene Oberflächenbehandlung:
- Nr. 1 (Warmwalzbeizen)
- Beizen + Passivieren
- Elektropolieren (für hohe Anforderungen)
📌 Gründe und Vorteile:
- Die Oberfläche benötigt keine dekorativen Eigenschaften, sondern eine hohe Korrosionsbeständigkeit.
- Beizen und Passivieren können die Oxidschicht entfernen und einen Schutzfilm bilden.
- Elektrolytisches Polieren eignet sich gut für Umgebungen mit hohem Salzgehalt und hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. SUS316L).
#Oberflächenbehandlung von Edelstahl #Edelstahlverarbeitung #Oberflächencode von Edelstahl #Polieren von Edelstahl #Haaransatz von Edelstahl #Spiegel-Edelstahl #Haaransatz von Edelstahl #Verfahren zum Polieren von Edelstahloberflächen
#Oberflächenbehandlung von Edelstahl Nr. 4 #Was ist die HL-Behandlung von Edelstahl? #Vor- und Nachteile von Edelstahl mit Haaransatz #Oberflächenbehandlung von lebensmittelechtem Edelstahl #Vorschläge zur Verarbeitung von architektonischem Edelstahl #Oberflächenpolitur von Edelstahl für medizinische Anwendungen #Verfahren zur Hochglanzbehandlung von Edelstahl #Preis der PVD-Beschichtung von Edelstahl #Anwendung der Prägebehandlung von Edelstahl #Einführung zu Hochglanz-Edelstahl Nr. 8
Yongyi Technology