Integration von CNC-Maschinen und MES-Systemen: Der Schlüssel zur Smart Manufacturing

Integration von CNC-Maschinen und MES-Systemen: Der Schlüssel zur Smart Manufacturing

CNC & MES-Integration für Smart Manufacturing

1. Was ist ein MES?

Das MES (Manufacturing Execution System) verbindet ERP-Systeme mit CNC-Maschinen in der Fertigung.

Funktionen:

  • Produktionsplanung
  • Maschinenüberwachung
  • Auftrags- und Prozessverfolgung
  • Qualitätsmanagement
  • Rückmeldungen & Analyse

2. Systemarchitektur

scss複製編輯ERP (Ressourcenplanung)
    ↑
MES (Fertigungssteuerung)
    ↑
CNC-Maschinen + Sensoren + Steuerungen (PLC/NC)

3. Vorteile der Integration

  • Optimale Auftragsplanung
  • Live-Monitoring der Betriebsdaten und OEE
  • Automatische Datenerfassung: Bearbeitungszeit, Werkzeugverbrauch, Qualitätsdaten
  • Rückverfolgbarkeit jedes Werkstücks
  • Werkzeugmanagement: Lebensdauer und Wartung
  • Vorausschauende Instandhaltung
  • Unbemannter Betrieb mit Robotern und AGV

4. Kommunikationswege

MethodeBeschreibung
DNCG-Code-Übertragung
OPC UA / MQTT / ModbusIndustrielle Schnittstellen
MTConnect / FOCASCNC-spezifische Protokolle
I/O + PLCNachrüstlösung für Altmaschinen

5. KPI-Verbesserungen

KennzahlErgebnis
OEE+10–30 %
LiefertermintreueVerbessert
DatenrückmeldungEchtzeit
AusschussrateGesenkt
WerkzeugstandzeitVerlängert
AusfallzeitenReduziert

#CNC-Bearbeitung #Automatisierung #Fräsmaschinen #Drehmaschinen #Fertigungsprozess #Metallbearbeitung #Smart Factory #Werkzeugmaschine #Industrie 4.0 #Steuerungstechnik

#CNC-Bearbeitung, #CNC-Präzisionsbearbeitung, #Halbleiterbauelemente, #Automatisierungstechnik, #Präzisionskomponenten, #Roboterarme, #Edelstahlbearbeitung, #technische Kunststoffe, #Keramikbearbeitung

Yong Yi Technology Co., Ltd.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert