Laserbearbeitung in der CNC-Industrie

Laserbearbeitung in der CNC-Industrie

Positionierung (im Vergleich zu Fräsen/Drehen/EDM)

  • Kontaktlos, geringe Schnittkräfte → geeignet für Dünnbleche, Mikrostrukturen, verformbare Teile.
  • Thermisches Verfahren: HAZ, Grat, Verfärbung; Ultrakurzpulslaser minimieren Effekte.
  • Geometrische Möglichkeiten: 2D/3D-Schneiden, Mikrobohren, Oberflächenhärten, Auftragsschweißen, Schweißen, Markieren, Additive Fertigung (LPBF, DED).

Laserarten

  • Faserlaser: Metalle.
  • CO₂-Laser: Nichtmetalle.
  • Grün/Blau: hochreflektierende Metalle (Kupfer, Aluminium, Gold).
  • Pikosekunden/Femtosekunden: Glas, Keramik, SiC.

Hauptprozesse
Schneiden, Bohren, Schweißen, Oberflächenbehandlung, Markieren, AM/Hybrid.

Integration mit CNC

  • Eigenständige Laseranlagen, CNC-Hybride, Roboter/5-Achs + Galvo.
  • G/M-Code für Lasersteuerung (ON/OFF, Leistung).
  • CAM: Einstechstrategien, Ein-/Auslauf, Mikrojoints, Eckleistungsreduktion, Verschachtelung.

Parameter & Qualität

  • Leistung, Pulsenergie, Frequenz, Fokus, Spot, Vorschub, Prozessgas.
  • Qualitätskriterien: Grat, Konizität, HAZ, Rauheit, Maßhaltigkeit, Poren.

Anwendungen
Blechbearbeitung, Rohre, Mikrobohrungen, Batterien, Medizintechnik, Markierung/Traceability, Reparatur/AM.

Sicherheit & Wartung

  • Klasse 4: Einhausung, Verriegelungen, Schutzbrille, Absaugung.
  • Reinigung der Optik, Kühlgerät, Kalibrierung.

Farb-Lasergravur auf Edelstahl

Prinzip

  • Einsatz eines Faserlasers (1064 nm) mit präziser Steuerung von Pulsenergie und Scangeschwindigkeit.
  • Bildung von Oxidschichten/Nanostrukturen auf der Edelstahloberfläche.
  • Schichtdicke (20–300 nm) erzeugt Interferenzfarben (Blau, Rot, Grün, Violett, Gold).
  • Keine Farben oder Chemikalien notwendig – die Farbe entsteht durch Lichtinterferenz.

Prozessmerkmale

  • Präzise Steuerung von Leistung, Pulsbreite, Frequenz, Scangeschwindigkeit, Linienabstand erforderlich.
  • Kleine Unterschiede in der Oxidschichtdicke → Farbwechsel.
  • Polarisation & Schraffurwinkel beeinflussen Farbgleichmäßigkeit.
  • Komplexer als normales Gravieren.

Anwendungen

  • Luxusgüter & Uhren → Logos, Dekore.
  • Elektronik → Farbcodes, Fälschungsschutz.
  • Medizinprodukte → permanente, biokompatible Markierung.
  • Geschenke, Kunst, Branding → mehrfarbige Metalleffekte.

Vorteile

  • Dauerhaft, verschleißfest, korrosionsbeständig.
  • Keine Verbrauchsmaterialien, umweltfreundlich.
  • Hohe Auflösung, feine Details, Mehrfarbigkeit.

Einschränkungen

  • Funktioniert hauptsächlich auf Edelstahl.
  • Geringere Effizienz, langsamer als Schwarz/Weiß-Markierung.
  • Farbwirkung kann sich je nach Blickwinkel ändern.

#Laserbearbeitung #CNCBearbeitung #Laserschneiden #Lasergravur #Edelstahlbearbeitung #Präzisionsfertigung #SmartManufacturing #Faserlaser #Laserschweißen #Mikrobearbeitung #Metallbearbeitung #CNCIntegration #AutomatisierteBearbeitung #Oberflächenbehandlung #Laserbeschriftung #5AchsBearbeitung #LaserAnwendungen #FortschrittlicheFertigung #IndustrielleAutomatisierung #Hochpräzisionsbearbeitung

詠翊科技有限公司

42756 台灣台中市潭子區大豐路一段188-9號

call +886-4-25341382
+886-4-25341847

yongyi-sales@umail.hinet.net

justinwu6767@gmail.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert